Holz- und Papierindustrie

Optimale Lösungen für die Holz- und Papierindustrie

Produktivität und Zuverlässigkeit – Prozessautomatisierung

Eines der wichtigsten Schlagworte in der Holz- und Papierindustrie ist „Just in Time“. Es steht für nichts Geringeres als die zeitgerechte Lieferung, deren Hauptziel es ist, die Lagerbestände auf ein Minimum zu reduzieren, die Lieferungen zu optimieren und so auch die Kosten des Produktionsprozesses zu senken. Standardlösungen im Bereich des Transports und der Lagerung von Halbprodukten, der Lagerung fertiger Produkte und der Übermengen erfüllen nicht immer die hohen Anforderungen. Bei der Entwicklung unserer Lösungen passen wir diese an die spezifischen Anforderungen der Produktionsumgebung an. Durch den Einsatz von Automatisierungssystemen der internen Transportprozesse, Robotern zur Unterstützung von Kommissionierung und Verpackung sowie durch den Einsatz von WMS-Systemen und IoT-Technologie steigern wir die Effizienz von Produktionsanlagen und ermöglichen gleichzeitig Kostenkontrolle und optimales Ressourcenmanagement.

Was erreichen Sie mit unseren Systemen in der Schwerindustrie:

Lösungen

Massgeschnittene Lösungen

für die Holz- und Papierindustrie

https://europasystems.de/file/2024/07/System-transportu-palet-26_2.webp

Transportsystem der Paletten

Der automatisierte Palettentransport mit Hilfe von Palettensystemen ist für technologische Prozesse, Lagerung und Vertrieb bestimmt, bei denen Paletten zum Transport einer bestimmten Ladung verwendet werden.

 

Automatische Lagerung und Freigabe von Leerpaletten, Palettentransport und Integration in die Prozesse der Industrieautomatik und Produktion mit End-of-Line-Equipement.

 

Vorteile des Systems:

  • Senkung der Energie- und Arbeitskosten
  • Verbesserung der Arbeits- und Produktsicherheit
  • Steigerung der Produktivität und des Durchsatzes des Lagers
  • Verringerung der Abgase von Gabelstaplern
https://europasystems.de/file/2024/07/modulowy-system-transportu-palet-apcs-scaled.webp

Modulares Palettentransportsystem [aPCS]

aPCS ist ein intelligentes und komplementäres modulares Transportsystem für Paletten mit einem Gewicht von bis zu 1.500 kg und einer Geschwindigkeit von 24 m/min. Es integriert ein breites Sortiment mechanischer Komponenten in ein einziges System, darunter fortschrittliche Automatisierungssysteme und IT-Lösungen, die Methoden der künstlichen Intelligenz nutzen.

 

Der modulare Aufbau der einzelnen Komponenten des Systems ermöglicht es, diese zu einem kompletten Palettentransportsystem zu kombinieren. Um die Anzahl der zu berücksichtigenden Teile zu reduzieren, wurde eine einheitliche Reihe von Geräten entwickelt, die auf einer standardisierten, begrenzten Anzahl von Baugruppen basieren. Eine Reihe von angewandten Lösungen und Algorithmen im System ermöglichen Energieeinsparungen.

 

Vorteile des Systems:

  • Senkung der Energie- und Arbeitskosten
  • Erhöhung der Kapazität und der Produktions- und Logistikmöglichkeiten
  • Möglichkeit der Erweiterung der Palettentransportlinie im Laufe der Zeit
  • Einsatz von KI-Lösungen – Diagnose und Anzeige potenziell anormaler Situationen
  • Möglichkeit der selbständigen Konfiguration und Kalkulation des Systems mit dem aPCS-Konfigurator
https://europasystems.de/file/2024/07/System-transportu-ladunkow-ciezkich-scaled.webp

Transportsysteme für schwere Fördergüter

Automatisierung von Prozessen im Zusammenhang mit der Beförderung von schweren und nicht standardisierten Lasten.

 

Beim Transport von schweren Ladungen sind die Sicherheit und die Effizienz der Beförderung der schweren und sperrigen Güter eine wesentliche Frage. Unsere automatischen Systeme garantieren einen ungefährdeten und effizienten Transport von Materialien mit einem Gewicht von mehr als 2.000 kg.

 

Vorteile des Systems:

  • Haltbare Baugruppen, unter schwierigen Bedingungen arbeitende Förderbänder
  • Senkung der Unfallzahlen
  • Rationalisierung und Beschleunigung des Produktionsprozesses.
  • Einsparung von mindestens 50 % des Lagerplatzes
https://europasystems.de/file/2024/07/P4080465-scaled.jpg

Automatisches Holzlager [W-Tower]

Das Holzlager ermöglicht einen einfachen und schnellen Zugriff auf die Materialien, verkürzt die Zugriffszeit und spart Lagerfläche.

Das Lagersystem für Holz wurde in Anlehnung an das Blechlager realisiert. Das automatische Lagerregal ist ideal für die Lagerung von Holz und Spanplatten geeignet.

 

Vorteile des Systems:

  • Einsparung von mindestens 50 % des Lagerplatzes
  • Automatische Lagerregale garantieren eine Reduzierung der Zeit für das Be- und Entladen des Materials
  • Das System verfügt über Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz des Bedieners und anderer Personen, die in seiner Nähe arbeiten
  • Schneller Überblick über die Materialbestände
https://europasystems.de/file/2024/07/automatyczny-system-kompletacji-zamowien-AMR-scaled.webp

AMR – Autonome Mobile Roboter – [ES SMART]

Völlig autonomer, intelligenter mobiler Roboter, der hohe Flexibilität und Effizienz in Automatisierungsprozessen bietet

 

Der Roboter erfordert keine Aufrüstung des Arbeitsbereichs des Betriebs oder die Programmierung des genauen Fahrwegs. Er kann alternative Routen planen, arbeitet in hochdynamischen Umgebungen, arbeitet sicher unter Menschen..

 

Vorteile des Systems:

  • Senkung der Energie- und Arbeitskosten
  • Verbesserung der Arbeits- und Produktsicherheit.
  • Steigerung der Produktivität und des Durchsatzes des Lagers
  • Verringerung der Abgase von Gabelstaplern
https://europasystems.de/file/2024/09/rolki-transportowe.webp

Transportrollen

Europa Systems ist ebenfalls Hersteller von Rollen für Förderanlagen und -systeme wie z. B.:

  • PVC-Rollen – für den Transport von leichten Gütern (z. B. Kisten, Container).
  • Schwerkraftrollen für leichte Lasten – für den Transport von Gütern mit relativ geringem Gewicht. Empfohlen für Schwerkraftförderer aufgrund der leichtlaufenden Lager.
  • Schwerkraftrollen für mittlere Lasten – dies sind Rollen aus Präzisionsstahlrohr für den Einsatz auf verschiedenen Förderanlagen. Dank der Verwendung von Präzisionskugellagern sind die Rollen für höhere Belastungen ausgelegt.
  • Schwerkraftrollen für schwere Lasten – eine Gruppe von Rollen für den Transport schwerer Lasten. Diese Rollen haben Lager, die direkt in das Rohr gepresst oder in speziellen, direkt in das Rohr geschweißten Muffen untergebracht sind.
  • Rollen mit doppeltem Kettenrad – bestimmt für angetriebene Förderer.
  • RTS-Spezialrollen – dies ist eine Gruppe von Rollen, die nach individuellen Kundenwünschen hergestellt werden. Spezialrollen werden zum Transport von Paletten und in Rollenbögen eingesetzt und dienen der Kraftübertragung.
https://europasystems.de/file/2024/06/WCS-Warehouse-Control-System.webp

WCS – Warehouse Control System

WCS ist eine Software, mit der man ein automatisches Lager und die dazugehörigen Anlagen verwalten kann. MFC integriert die Transportsysteme mit der WMS-Software und sorgt dafür, dass die Logistikprozesse im Lager durchgeführt werden.

 

WCS wird in Unternehmen eingesetzt, die ein fortschrittliches Management des Flusses von Ladeeinheiten innerhalb eines Fördersystems und anderer Fördereinrichtungen benötigen. In komplexen Transportsystemen ist das MFC dafür verantwortlich, die Route der Ladeeinheit zu bestimmen und effizient auszuführen, wobei in Echtzeit der Zustand des Equipments sowie die Belegung der Förderbänder und die geplante Ladung berücksichtigt werden.

 

Vorteile des Systems:

  • Koordinierung und Optimierung des Transportprozesses der Ladeeinheiten
  • Vermittlung zwischen der Steuerung der Slave-Systeme und dem Master-Software-Level.
  • Sicherstellung der Integrität der Lager- und Ausgabevorgänge im Rahmen des gesamten Materialflusses im automatischen Lager.
https://europasystems.de/file/2024/08/ES-AUTOMATION-226_1.webp

ES AUTOMATION

ES AUTOMATION umfasst komplexe Dienstleistungen im Bereich der Planung, Implementierung, Modernisierung und Wartung von Automatisksystemen, die in Produktionsprozessen und internen Logistiksystemen eingesetzt werden. Wir implementieren komplexe Kontrollsysteme, unter anderem für den Transport von Paletten, Reifen, Containern und schweren Lasten. In unseren Systemen verwenden wir sowohl Lösungen von anerkannten Herstellern aus der Branche der Industrieautomatik als auch eigene innovative Hardware-Lösungen, die für spezielle Anwendungen entwickelt wurden.

 

Vorteile:

  • Planung und Bau von Schaltschränken und strukturierten Verkabelungen
  • Erstellung von grafischen Simulationsmodellen für interne Logistiksysteme
  • Einführung von Systemen zur Überwachung des Verbrauchs von Versorgungsleistungen, darunter Elektroenergie
  • Entwicklung von Audits für Automatisierungssysteme, darunter im Bereich der Sicherheit
  • Erstellen von Visualisierungen für Automatisierungssysteme
  • Modernisierung der bestehenden Steuerungssysteme
  • Entwicklung und Implementierung von Steuerungsalgorithmen, darunter intelligenter Algorithmen
  • Entwicklung spezieller Hardware-Lösungen für Automatisierungssysteme
Skip to content