Batteriehersteller

Optimale Lösungen für die Batterieindustrie

Automatisierung als Schlüsselelement im Lebenszyklus der Batterie

Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach Batterien für Elektrofahrzeuge entstehen überall auf der Welt Gigafabriken. Von der Aufbereitung der Rohstoffe über die Produktion der Batteriezellen bis hin zum Einbau in die Fahrzeuge und dem Recycling hat jede Phase ihre eigenen spezifischen Anforderungen. Die größte Herausforderung besteht darin, große Mengen hochwertiger Produkte kosteneffizient zu produzieren. Die Antwort auf diese Herausforderung ist eine effektive Automatisierung

Die Zahl der Elektrofahrzeuge nimmt ständig zu und leistet einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung des Straßenverkehrs. Am Ende des Lebenszyklus einer Batterie stellt sich jedoch die Frage des Recyclings der in ihr enthaltenen Materialien. Die Automatisierung ermöglicht nicht nur die kostengünstige Produktion von Batteriezellen, sondern auch die präzise Überwachung und Steuerung der Recyclingprozesse. Mithilfe automatisierter Systeme können wertvolle Materialien effizient aus Batterien zurückgewonnen und wiederverwendet werden. Dies gewährleistet eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Wertschöpfungskette.

Massgeschnittene Lösungen

für die Batterieindustrie

https://europasystems.de/file/2024/07/System-transportu-palet-26_2.webp

Transportsystem der Paletten

Der automatisierte Palettentransport mit Hilfe von Palettensystemen ist für technologische Prozesse, Lagerung und Vertrieb bestimmt, bei denen Paletten zum Transport einer bestimmten Ladung verwendet werden.

 

Automatische Lagerung und Freigabe von Leerpaletten, Palettentransport und Integration in die Prozesse der Industrieautomatik und Produktion mit End-of-Line-Equipement.

 

Vorteile des Systems:

  • Senkung der Energie- und Arbeitskosten
  • Verbesserung der Arbeits- und Produktsicherheit.
  • Steigerung der Produktivität und des Durchsatzes des Lagers
  • Verringerung der Abgase von Gabelstaplern
https://europasystems.de/file/2024/09/rolki-transportowe.webp

Transportrollen

Europa Systems ist ebenfalls Hersteller von Rollen für Förderanlagen und -systeme wie z. B.:

 

  • PVC-Rollen – für den Transport von leichten Gütern (z. B. Kisten, Container).
  • Schwerkraftrollen für leichte Lasten – für den Transport von Gütern mit relativ geringem Gewicht. Empfohlen für Schwerkraftförderer aufgrund der leichtlaufenden Lager.
  • Schwerkraftrollen für mittlere Lasten – dies sind Rollen aus Präzisionsstahlrohr für den Einsatz auf verschiedenen Förderanlagen. Dank der Verwendung von Präzisionskugellagern sind die Rollen für höhere Belastungen ausgelegt.
  • Schwerkraftrollen für schwere Lasten – eine Gruppe von Rollen für den Transport schwerer Lasten. Diese Rollen haben Lager, die direkt in das Rohr gepresst oder in speziellen, direkt in das Rohr geschweißten Muffen untergebracht sind.
  • Rollen mit doppeltem Kettenrad – bestimmt für angetriebene Förderer.
  • RTS-Spezialrollen – dies ist eine Gruppe von Rollen, die nach individuellen Kundenwünschen hergestellt werden. Spezialrollen werden zum Transport von Paletten und in Rollenbögen eingesetzt und dienen der Kraftübertragung.
Dienstleistungen

Umfang der Dienstleistungen

Konzept

Entwurf

Produktion

Implementierung

Schulung und Service

Skip to content