Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach Batterien für Elektrofahrzeuge entstehen überall auf der Welt Gigafabriken. Von der Aufbereitung der Rohstoffe über die Produktion der Batteriezellen bis hin zum Einbau in die Fahrzeuge und dem Recycling hat jede Phase ihre eigenen spezifischen Anforderungen. Die größte Herausforderung besteht darin, große Mengen hochwertiger Produkte kosteneffizient zu produzieren. Die Antwort auf diese Herausforderung ist eine effektive Automatisierung
Die Zahl der Elektrofahrzeuge nimmt ständig zu und leistet einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung des Straßenverkehrs. Am Ende des Lebenszyklus einer Batterie stellt sich jedoch die Frage des Recyclings der in ihr enthaltenen Materialien. Die Automatisierung ermöglicht nicht nur die kostengünstige Produktion von Batteriezellen, sondern auch die präzise Überwachung und Steuerung der Recyclingprozesse. Mithilfe automatisierter Systeme können wertvolle Materialien effizient aus Batterien zurückgewonnen und wiederverwendet werden. Dies gewährleistet eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Wertschöpfungskette.
Der automatisierte Palettentransport mit Hilfe von Palettensystemen ist für technologische Prozesse, Lagerung und Vertrieb bestimmt, bei denen Paletten zum Transport einer bestimmten Ladung verwendet werden.
Automatische Lagerung und Freigabe von Leerpaletten, Palettentransport und Integration in die Prozesse der Industrieautomatik und Produktion mit End-of-Line-Equipement.
Vorteile des Systems:
Europa Systems ist ebenfalls Hersteller von Rollen für Förderanlagen und -systeme wie z. B.:
Konzept
Entwurf
Produktion
Implementierung
Schulung und Service