Im Einzelhandel sind effiziente Automatisierungsprozesse von entscheidender Bedeutung. Sie tragen zu kürzeren Durchlaufzeiten bei, was eine schnelle Lieferung der gekauften Waren an den Kunden bedeutet.
Lagerfläche, Kommissionierung, Lieferungen, Kapazitätsdruck, Mikro-Downtimes sind nur einige der Probleme, mit denen der E-Commerce konfrontiert ist. Und die Lösung sind die intelligenten Intralogistiksysteme.
Effizienz in der Produktion, im Vertrieb und die Vielfalt an schnelldrehenden Produkten sind die wichtigsten Herausforderungen für die Branche. Die Aufgabe der Automatisierung besteht darin, die Lager effizient zu verwalten und eine schnelle und präzise Warenannahme, -lagerung und -auslieferung sowie eine effektive Bestandsverwaltung zu ermöglichen.
Eine präzise Bestands- und Lagerverwaltung ist in der Schwerindustrie aufgrund der Größe und des Gewichts der gelagerten Materialien eine Herausforderung. Eine effiziente Platzierung und ein schneller Zugriff auf die Materialien erhöhen die Produktionseffizienz in einer bestimmten Umgebung.
Gesteigerte Produktionseffizienz bei reduziertem Energieverbrauch, reibungslose Intralogistik bei der Umsetzung neuer Linien, begrenzte Lagerfläche und Anforderungen an die Produktsicherheit – wir haben schlüsselfertige und bewährte Lösungen für das Reifensegment.
Moderne Intralogistiksysteme reduzieren die Bestände auf das notwendige Minimum, erleichtern die Lagerung von Halbfertigprodukten sowie die Lagerung von Fertigwaren und Überschüssen, optimieren die Lieferungen und senken die Produktionskosten. Dazu müssen die Lösungen auf die spezifischen Anforderungen der Produktionsumgebung zugeschnitten sein.
Die Kreislaufwirtschaft stellt die Batteriehersteller vor neue Herausforderungen, wobei der Schwerpunkt vor allem auf der kostengünstigen Herstellung großer Mengen hochwertiger Produkte liegt. Um dem Automatisierungsbedarf dieser Branche gerecht zu werden, sind innovative und engagierte Lösungen unerlässlich.