Massenproduktion – was ist das und welche Vor- und nachteile hat?
Als Massenproduktion wird ein solches System der Herstellung von Produkten bezeichnet, das auf der Kontinuität des Betriebs basiert. Daher müssen die Produkte während des Produktionsprozesses ständig in Bewegung sein und durch die einzelnen Stufen der Produktion durchgehen, z.B. die Verarbeitung oder Transport zur nächsten Station oder Maschine. Wenn eines der Objekte verlässt die Station oder die Maschine, soll dort sofort der nächste eintreffen; es muss die Kontinuität gehalten werden. Es bedeutet auch die Notwendigkeit einer richtigen Gestaltung des Arbeitsplatzes, Auswahl der entsprechenden Fördertechnik, Maschinen, Einstellung der Arbeitstationen, um die maximale Leistung zu erzielen. Wie werden die Produktionslinien für die Massenproduktion entwickelt?
Wie es schon erwähnt wurde, ist in der Massenproduktion die Wiederholbarkeit der Prozesse von besonderer Relevanz und dazu noch die Kontinuität der Produktion. Daher sind die innenbetrieblichen Transportsysteme extrem wichtig. Darauf weisen die Experten von Europa Systems hin, dem Unternehmen, das auf der Art technologischen Systemen spezialisiert ist. Gurtförderer, Rollenbahnen, Laufwagen, Sonderlager für Rohstoffe, müssen optimal an die Bedürfnisse des Werkes angepasst werden, um die beste Effizienz zu erwirtschaften. Somit müssen die Produktionslinien für die Massenproduktion individuell angepasst werden.
Vor- und Nachteile der MassenproduktionDie Massenproduktion kann in jedem Betrieb eingesetzt werden. Sie hat seine Vor- und Nachteile, die berücksichtigt werden müssen, wenn man die Art der Produktion an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen möchte, das sich mit der Produktion befasst. Vorteile der Massenproduktion
- Absenkung der Produktionseinzelkosten
- Wiederholbarkeit der Arbeit ermöglicht die identischen Produkte mit gleicher Qualität herzustellen
- Wiederholbarkeit der Arbeit ist für die Verbesserung des Produktionssystems günstig.
- die begrenzte Anzahl von hergestellten Sortimenten von Produkten, d.h. in der Massenproduktion ist es nicht möglich jedes Produkt herzustellen li>
- hohe Ähnlichkeit der Produkte kann ihre Wettbewerbsfähigkeit reduzieren
- niedrigere Flexibilität der Produktion, weil die Produktionslinie nur für die Herstellung bestimmer Erzeugnisse entwickelt wurde, und h´jede Modifizierung ist mit zusätzlichen Kosten verbunden