Automatisierte Fördersysteme – wie funktionieren sie?

Ein System zur Bearbeitung der Bestellungen ist ideal für den Obst-, Gemüsevertrieb, sowie Distribution von frischen Produkten oder der Lebensmittel insgesamt. Es ermöglicht vollautomatische Bearbeitung, Vorbereitung und Lieferung der Bestellungen aus dem Einkaufspunkt zum vertrieb. Deshalb kann die Ware direkt zum Laden transportiert werden. Dieses System besteht gewöhnlich aus Robbotern, die die Einheiten mit den bestellten Produkten stapeln. Danach werden die bestimmten Warenmengen zur verladung übergegeben, z.B. auf Platten. Die modulare Bauweise ermöglicht perfekte Anpassung an die bestimmte Transportlinie. Transportlinien für Kartons und Behälter
Transportlinien für Kartons und Behälter bestehen aus verkuppelten Systemen von Gurtförderer, Rollenbahnen und Riemenförderer. Sie sind für den transport von Kartons und Kunststoffbehältern bestimmt. Man kann Kartons mit unterschiedlichen Abmessungen und Gewichten transportieren. Kartons können von der Anfangsphase der Produktion bis zum Endabschnitt der Linie transportiert werden, wo das Ablegen stattfindet. Beim Transport von Kartons ist es möglich die Barcodes zu lesen - mit deren Hilfe kann z.B. die Transportstrecke der Ladung bestimmt werden. In der Projektierungsphase besteht gewöhnlich die Möglichkeit alle parameter anzupassen, z.B. Arbeitsbreite. Die Automatisierung des innenbetrieblichen Transports von Materialien, Produkten oder Behältern stellt eine Idee für Zeit- und Platzsparung dar. Es ist auch die Möglichkeit effektiv auf die Qualität und Effizienz der Produktionslinie Einfluss zu nehmen.